Zum Inhalt springen
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles

Hochschule Magdeburg-Stendal

Kleine Seminargruppen, direkter Draht zu den Professoren, hoher Praxisbezug von Anfang an, top ausgestatteter Campus im Grünen

– wer so studieren möchte, der ist an der Hochschule Magdeburg-Stendal genau richtig!

Ihren 5.700 Studierenden bietet die Hochschule beste Lern- und Lebensbedingungen. Alle Studiengänge integrieren Praktika, Exkursionen und wissenschaftliche Projekte, die auf aktuelle Berufsfelder vorbereiten und Schlüsselqualifikationen vermitteln.

Kontakt

Hochschule Magdeburg-Stendal

Osterburger Straße 25
39576 Hansestadt Stendal
Zur Partner-Website

Ansprechpartner

Doreen Falke-Schröder

doreen.falke@h2.de
E-Mail senden
anrufen
03931/21 87 48 25
E-Mail senden
anrufen
E-Mail senden
anrufen

Anzahl der Mitarbeiter

Ausbildungen

Keine angebotenen Ausbildungsberufe gefunden.

Duale Studiengänge

  • Bauingenieurwesen (praxisintegrierend)
  • Betriebswirtschaftslehre (praxisintegrierend)
  • Elektrotechnik (praxisintegrierend)

Studiengänge

  • AI Engineering – Vertiefung: Biomechanik und Smart Health Technologies
  • Angewandte Kindheitswissenschaften
  • Bauingenieurwesen
  • Elektrotechnik
  • Gebärdendolmetschen
  • Gesundheitsförderung und-management
  • Industrial Design
  • Journalismus
  • Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung
  • Language and Communication in Organizations
  • Maschinenbau
  • Mechatronische Systemtechnik
  • Mensch-Technik-Interaktion
  • Nachhaltige BWL – Digital Business/ Personalmanagement/ Wirtschaftspsychologie
  • Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
  • Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Sicherheit und Gefahrenabwehr
  • Soziale Arbeit
  • Sustainable Resources, Engineering and Management
  • Wasserwirtschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Angebote und Benefits

Besonderheiten

  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Duales Studium
  • Studium
  • Jobstart Partner
  • Karriere-Kompass
  • Termine
  • Aktuelles

Kontakt

Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse e.V.

Meyenburger Tor 5

16928 Pritzwalk

Tel: 03395/7 09 86 45
Fax: 03395/7 09 86 46
Mail: info@nordwestbrandenburg.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung